Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das „Karlsruher Modell“, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht.

Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei.

Forderungs- / Claim-Manager*in (m/w/d) Bereich Fahrzeuge und Werkstätten

AVG
Karlsruhe Rheinhafen
Fach- und Führungskräfte
Vollzeit
08.06.2025
unbefristet

Ihre Verantwortung

  • Sicherstellung der Einhaltung vertraglicher Verpflichtungen durch alle Beteiligten
  • (Mit-)Erstellung, Überprüfung und Überwachung von Verträgen, zur Sicherstellung und Erfüllung der Unternehmensansprüche
  • Identifikation und Eskalation von Abweichungen oder Nichterfüllung vertraglicher Vereinbarungen
  • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Durchsetzung von Vertragsansprüchen.
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Teams, insbesondere Recht, Finanzen und Projektmanagement, Erlösmanagement, um eine nahtlose Einhaltung der Vertragsbedingungen zu gewährleisten
  • Bewertung der finanziellen Auswirkungen von Ansprüchen und Entwicklung von wirtschaftlichen Lösungsstrategien
  • Erstellung und Analyse von Wirtschaftlichkeitsberechnungen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung
  • Unterstützung bei der Budgetplanung und Kostenkontrolle insbesondere im Zusammenhang mit vertraglichen Ansprüchen.

Ihr Profil

  • Master- / Diplomabschluss Management, BWL, Ingenieurwesen (Maschinenbau, Elektrotechnik), zweite juristische Staatsprüfung
  • Langjährige – mindestens 5 Jahre – berufliche Erfahrung im Bereich Recht, Controlling oder Ingenieurwesen in ÖPNV oder SPNV Unternehmen
  • Grundkenntnisse in den relevanten Fachgebieten Fahrzeugen (Kraft- und Schienenfahrzeuge) inkl. zugehöriger Verträge (Fahrzeugliefer-, Instandhaltungs- Verkehrsverträge)
  • Kenntnisse im öffentlichen Auftragswesen und Vertrags- / Vergaberecht
  • Erfahrungen im Vertragsmanagment und Nachforderungsmanagement, idealerweise in der Abwicklung und Berwertung von Leistungsänderungen sowie in der Durchsetzung und Abwehr von vertraglichen Ansprüchen
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungssicherheit in Verbindung mit einer verantwortungsbewusste und loyale Persönlichkeit
  • Sicherer Umgang mit SAP und MS Office, insbesondere Excel

Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung
  • Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible
  • Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
  • Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
  • Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV)
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen 
  • Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“
  • Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weiter lokale Vergünstigungen

Insights für alle interessierten Personen

Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.

Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen 

Klingt gut?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Ihre Ansprechperson:
Kerstin Leible
Teamleitung Recruiting
Tel: 0721/6107-6606
 
Ansprechperson Fachabteilung:
Marc Feistkorn 
Unternehmensbereichsleitung
Tel: 0721/6107-5500
Jetzt bewerben PDF herunterladen