Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) ist der drittgrößte Verkehrsverbund in Baden-Württemberg und mit rund 30 Verkehrsunternehmen der bedeutendste Mobilitätsdienstleister am Oberrhein. Markenzeichen des KVV ist ein leistungsfähiges Gesamtnetz mit einem international beachteten Stadtbahnsystem, das die Region umsteigefrei mit der Karlsruher Innenstadt verbindet. Jährlich nutzen rund 125 Millionen Fahrgäste die attraktiven Nahverkehrsangebote im KVV.

Gesellschafter des 1994 gegründeten Kommunalverbunds sind die Stadt- und Landkreise der Region Karlsruhe. Zu den Aufgaben des KVV zählen unter anderem die Planung eines Liniennetzes, die Abstimmung von Fahrplänen und das Angebot eines verbundweiten Gemeinschaftstarifs inklusive Verteilung der Fahrgeldeinnahmen. Zudem ist der KVV Ansprechpartner für die Kund*innen und verantwortlich für das Marketing und die Öffentlichkeitsarbeit.

Teamleiter*in (m/w/d) Callcenter und Kundenzentren

KVV
Karlsruhe Tullastraße
Fach- und Führungskräfte
Vollzeit
21.03.2025
unbefristet

Ihre Verantwortung

  • Kundenberatung und -betreuung: Telefonische Beratung zu Tarifen, Fahrplänen, Vertragsabschlüssen, Änderungen und Kündigungen sowie Unterstützung bei der Nutzung der KVV-Apps.
  • Beschwerdemanagement: Entgegennahme, Erfassung und Bearbeitung von Beschwerden und Anliegen, inklusive Garantieanträgen und Unfallanzeigen.
  • Verkauf und Service: Verkauf von Fahrscheinen, Ausgabe von Ersatzkarten, Fahrpreiserstattungen und Annahme von erhöhtem Beförderungsentgelt.
  • Interne Unterstützung: Störungsermittlung und Mitarbeit in den Kundenzentren mit Kassenverantwortung.
  • Fachliche und disziplinarische Führung: Leitung der Mitarbeitenden in den Kundenzentren, dem Kundeninformationszentrum und dem Callcenter

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. als Industriekaufmann/-frau, Bürokaufmann/-frau (m/w/d)) oder mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Bereichen
  • Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Call Center oder Kundenzentrum
  • Umfassende Tarifkenntnisse
  • Erfahrung im Umgang mit modernen IT-Systemen (MS Office, Nettro, ICTS und SAP) sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Systeme einzuarbeiten 
  • Sicheres und korrektes Auftreten sowie gute Umgangsformen
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein gepflegtes Äußeres

Unser Angebot

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Verkehrsunternehmen
  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Umfassende, systematische Einarbeitung
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW)
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel

Insights für alle interessierten Personen

Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.
Einfach QR-Code scannen und mehr erfahren.

Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen 

Klingt gut?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Ihre Ansprechperson:
Selina Lorenz
Personalreferentin Recruiting
Tel: 0721/6107-6619
Ansprechperson Fachabteilung:
Tanja Knoblauch 
Sachgebietsleiterin
Tel: 0721 6107-5836
Jetzt bewerben PDF herunterladen