Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen.
Sichere Kommunikation und Datenverarbeitung, zuverlässige Hardware und innovative Softwarelösungen. Unsere Expert*innen aus dem Bereich der Informationstechnologie sorgen dafür, dass alle anderen Geschäftsbereiche von VBK | AVG | KVV ihren Job erledigen können. Zugleich gibt es ausreichend zu tun, um mit smarten, digitalen Lösungen den ÖPNV für unsere Fahrgäste noch attraktiver zu machen.
Aktuelle StellenangeboteMit rund 35 Kolleg*innen haben wir mit unserer IT eine breit aufgestellte eigene Stabsstelle:
Im Bereich Application etwa laufen alle Informationen rund um unsere zahlreichen Softwarelösungen zusammen, die insgesamt in unseren Unternehmen zum Einsatz kommen. Dies sind immerhin um die 400 Einzelanwendungen, deren Lizenzen verwaltet werden müssen. Auch bei unseren rund 1.400 PC-Arbeitsplätzen, nochmal so vielen dienstlichen Mobiltelefonen oder auch zahlreichen Druckern muss jedes Kabel, jeder Stecker sitzen, was durch die Spezialist*innen der Abteilung Service Management sichergestellt wird.
Die Abteilung Infrastruktur kümmert sich um unzählige Kilometer Kabel, WLAN-Netze sowie hunderte Server. Bei allen anfallenden Tätigkeiten gilt es, eine hohe Performance zu erreichen, Ausfälle zu verhindern und unsere Daten, Netzwerke und Systeme umfassend gegen mögliche Bedrohungen von außen abzusichern.
Wie erfahren die Fahrgäste an einem Bahnsteig, welche Bahn als nächste einfährt, wo es möglicherweise aktuell zu Verspätungen kommt oder auf welcher Linie eine Umleitung eingerichtet ist? Das Team der Fahrgastinformation bringt die Bereiche IT, Verkehrsplanung und die Leitstelle zusammen, kennt sich aus mit Betriebsleitsystemen, Telematik oder auch dem Betriebshofmanagement und sorgt für schnelle Infos überall dort, wo sie gebraucht werden.