Jobs auf
Schienen!
Karriere bei VBK I AVG I KVV
Mehr erfahren über Jobs im Fahrbetrieb
Zwei junge Mitarbeitende stehen lächelnd in orangenen Arbeitsjacken Schulter an Schulter. Im Hintergrund ist eine Bahn zu sehen.
Gemeinsam was bewegen
Karriere bei VBK | AVG | KVV
Jobs nah am Gleis
Eine freundliche Straßenbahnfahrerin mit blonden Haaren und Brille steht mit verschränkten Armen vor einer gelb-schwarzen Straßenbahn in einem überdachten Bahndepot. Sie trägt eine dunkelblaue KVV-Uniform mit rotem Halstuch und lächelt selbstbewusst in die Kamera.
Wir
bewegen alle
Karriere bei VBK | AVG | KVV
Jetzt einsteigen!
Ein Mann mit längeren Haaren steht in der Waschhalle für Bahnen mit einem langen Reinigungsstab in der Hand
Anpacken, durchstarten
Karriere bei VBK | AVG | KVV
Unsere Jobs in Technik & Handwerk

Beruflich durchstarten
bei VBK | AVG | KVV!

Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) ist der drittgrößte Verkehrsverbund im Südwesten und koordiniert das Angebot von mehr als 30 Verkehrsunternehmen – darunter sind die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) sowie die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Unsere drei Unternehmen mit ihren zusammen mehr als 2.500 Mitarbeiter*innen arbeiten jeden Tag leidenschaftlich und engagiert für einen sicheren, zuverlässigen und leistungsfähigen Nahverkehr in unserer Region. Um unser vielfältiges und innovatives Angebot stetig ausbauen zu können und die Mobilitätswende weiter voranzubringen, suchen wir engagierte neue Kolleg*innen – steige jetzt ein!

ENTDECKE DEINE ZUKUNFT BEI VBK | AVG | KVV! Das haben wir zu bieten

Steig bei uns ein als

Wir bewegen alle!

Lerne unsere Jobbotschafter*innen kennen

Ludwig Oberbichler

Ludwig Oberbichler

Mehr erfahren
Marco Eichsteller

Marco Eichsteller

Mehr erfahren
Michelle Bastian

Michelle Bastian

Mehr erfahren
Andreas Peter

Andreas Peter

Mehr erfahren
Jürgen Simon

Jürgen Simon

Mehr erfahren
Susanne Ardizzone

Susanne Ardizzone

mehr erfahren
Arya Balan

Arya Balan

mehr erfahren
Liza Davis

Liza Davis

mehr erfahren
Marcus Fischer

Marcus Fischer

mehr erfahren
Dagmar Krüger

Dagmar Krüger

mehr erfahren
Torben Marggrander

Torben Marggrander

mehr erfahren
David Porzer

David Porzer

mehr erfahren
Nick Schnellbächer

Nick Schnellbächer

mehr erfahren

Frag Marcus!

Frag Marcus!

Das ist Marcus – ausgebildeter Triebfahrzeugführer bei der AVG, Jobbotschafter und dein Ansprechpartner rund um den Quereinstieg in den Beruf Triebfahrzeugführer*in.

Du hast Fragen und möchtest ganz unverbindlich mehr über diesen spannenden Beruf erfahren? 

Zum Beispiel:

  • Kann wirklich jede*r Triebfahrzeugführer*in werden?
  • Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
  • Was bedeutet eigentlich Schichtarbeit? Welche Vorteile bringt sie mit sich?


Dann nimm Kontakt zu Marcus auf und löse deine persönliche Fahrkarte für eine kleine Reise in die Welt der Triebfahrzeugführer*innen!

📞 Telefonisch: 0721-6107-6618

Kontakt aufnehmen
Marcus Grün steht mit verschränkten Armen vor einer S-Bahn

Entdecke unsere vielseitigen Jobchancen

und steige bei uns ein!

Ausbildung & Duales Studium
VBK
Bewerbungsfrist:
12.08.2025

Chief Information Security Officer (m/w/d)

Karlsruhe Tullastraße
Vollzeit
VBK
Bewerbungsfrist:
08.08.2025
AVG
Bewerbungsfrist:
28.07.2025

Mechatroniker*in (m/w/d)

Karlsruhe Rheinhafen
Vollzeit
VBK
AVG
Bewerbungsfrist:
27.07.2025

Instandhaltungsmanagement Strategie (m/w/d)

Karlsruhe Rheinhafen
Vollzeit
AVG
Bewerbungsfrist:
22.07.2025

Elektroniker*in (m/w/d)

Karlsruhe Rheinhafen
Vollzeit
VBK

Fahrdienstleiter*in (m/w/d) ESTW

Karlsruhe Tullastraße
Vollzeit/Teilzeit
AVG

Mitarbeiter*in Betriebszentrale (BZ-Arbeitsplatz) (m/w/d)

Karlsruhe Tullastraße
Vollzeit/Teilzeit
AVG

Fahrdienstleiter*in (m/w/d) ESTW

Karlsruhe Tullastraße
Vollzeit/Teilzeit
AVG

Triff unsere Recruiter*innen

beim Online-Karriereevent

Triff unsere Recruiter*innen

beim Online-Karriereevent

Wöchentlich könnt Ihr unsere Recruiter*innen beim Online-Karriereevent treffen, um alle Details zum Bewerbungsprozess der Unternehmensgruppe VBK | AVG | KVV zu erfahren und Eure Fragen zu stellen. Weitere Informationen gibt es hier.