Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste.

Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die ersten Straßenbahnen in Karlsruhe fuhren. Heute sind die VBK ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs und leisten durch die enge Zusammenarbeit mit der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität und Lebensqualität in der Region.

Mechatroniker*in

VBK
Karlsruhe Rheinhafen
Fach- und Führungskräfte
Vollzeit
15.12.2025
unbefristet

Ihre Verantwortung

  • Instandsetzung von Tür-Ein- und Ausstiegssystemen an Schienenfahrzeugen
  • Wartung, Instandsetzung und Hauptuntersuchungen an Schienenfahrzeugen
  • Einsatz in Schichtarbeit bzw. verschobener Arbeitszeit
  • Vorbereitung und Aufarbeitung von Betriebsmitteln / Ersatzteilen
  • Wartung und Instandsetzung der WC-Anlagen in den Schienenfahrzeugen
  • Störungsdienst auf der Strecke
  • Ab- und Anklemmarbeiten sowie Tausch von elektrischen / elektronischen Komponenten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum / zur Mechatroniker*in
  • Technisches Verständnis und eine systematische Arbeitsweise
  • Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft und Eignung zur Weiterbildung (Kranführung, Gabelstapler)
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Einsatzfreude und Flexibilität
  • Gute MS Office-Kenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2)
  • Führerschein Klasse B2

Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Verkehrsunternehmen
  • Gutes Betriebsklima
  • Offene Kommunikation
  • Wertschätzende Führungskultur
  • Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW)
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien
  • Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
  • Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen 
  • Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“
  • Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen

Insights für alle interessierten Personen

Immer donnerstags von 16:00 – 16:30 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.

Link zur Veranstaltung:         Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen 

Klingt gut?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Ihre Ansprechperson:
Katrin Werner
Personalreferentin Recruiting
Tel: 0721 / 6107-5638
 
Ansprechperson Fachabteilung:
Nils Bärenfänger 
Fachgebietsleiter Mechanik
Tel: 0721 / 6107-5514