Dein Weg in den Fahrdienst - so läuft die Bewerbung ab

Starte jetzt Deine Karriere im Fahrdienst: Bei uns erwartet Dich ein sicherer Arbeitsplatz, moderne Fahrzeuge und ein starkes Team, das jeden Tag dafür sorgt, dass Menschen zuverlässig an ihr Ziel kommen.

Hier bekommst Du alle wichtigen Infos zu Einstieg, Bewerbung und Deinen Entwicklungsmöglichkeiten. 

Den passenden Job findest Du jederzeit in unserem Stellenportal. Dort kannst Du Dich direkt auf die Position bewerben, die zu Dir passt. 

Karrieremöglichkeiten im Fahrdienst bei VBK und AVG

Als Unternehmen im Bereich ÖPNV bieten wir spezielle Karriereoptionen im Fahrdienst für Bewerber*innen, die einen Einstieg in den Fahrdienstbereich anstreben. Dazu gehören verschiedene spannende Möglichkeiten wie:

  • Querqualifizierung Triebfahrzeugführer*in AVG
  • Querqualifizierung Straßenbahnfahrer*in VBK
  • Busfahrer*in Linie VBK
  • Busfahrer*in im Schienenersatzverkehr (SEV)-Pool VBK

Für den Fahrdienst bieten wir ein Online-Recruiting-Event an, das speziell auf diesen Bereich zugeschnitten ist.

Online-Karriereevent

für den Fahrdienst

Wann: Donnerstags im Wechsel für VBK und AVG (den Link findest Du auf unseren Stellenanzeigen und im Kalender)
Durchgeführt von: Unseren Recruitern für den Fahrdienst, unterstützt durch den Fachbereich Fahrdienst der VBK oder AVG für präzisere Einblicke
Für wen: Interessierte und Bewerber*innen an Fahrdienst-Positionen der AVG (Triebfahrzeugführer*in) und/oder VBK (Straßenbahn- oder Busfahrer*in), insbesondere für Querqualifizierungen.

Inhalte des Events:

  • Einstiegsmöglichkeiten im Fahrdienst: Du erhältst einen Überblick über Einstiegsmöglichkeiten in den Fahrdienst und erfährst alles Wichtige zu den Querqualifizierungen in unseren Unternehmen sowie zu unserer Unternehmensgruppe.
  • Bewerbungsverfahren: Alle Informationen zu den Anforderungen und dem Bewerbungsverfahren speziell für Fahrdienstpositionen.
  • Attraktive Zusatzleistungen: Lerne unsere Benefits für Fahrdienstmitarbeitende kennen.
  • Spezifische Einblicke: Die „Insights“ bieten Dir vertiefte Einblicke in den Arbeitsalltag und die Qualifizierungsoptionen für die Position als Fahrzeugführerin der AVG (Triebfahrzeugführer*in) oder der VBK (Straßenbahn- und Busfahrer*in). Auch Bewerber*innen für unseren Schienenersatzverkehr (SEV) sind herzlich willkommen.

Nächste Termine:

AVG

11.09.2025

Startzeit: 16:00

25.09.2025

Startzeit: 16:00

VBK

18.09.2025

Startzeit: 16:00

Dein Bewerbungsprozess für den Fahrdienst

Dein Bewerbungsprozess für den Fahrdienst

  1. Einfache Bewerbung ohne Anschreiben:
    Lade Deinen Lebenslauf über unser Bewerbungsformular oder über Plattformen wie Xing, LinkedIn oder Talk'n'Job hoch. Ein klassisches Anschreiben ist bei uns nicht erforderlich – alle wichtigen Informationen werden über unser Kontaktformular abgefragt.
  2. Erforderliche Unterlagen für den Fahrdienst:
    Führerscheindokumente und einen Auszug aus dem Fahreignungsregister (diese können auch nachgereicht werden).Für Sprachqualifizierungsprogramme: ein Sprachzertifikat, da für diese Programme mindestens ein B1-Sprachniveau vorausgesetzt wird, um das B2-Zielniveau zu erreichen. Für Bewerberinnen aus dem Ausland bzw. nicht EU-Bürgerinnen: Achte bitte auf länderspezifische Anforderungen und reiche gegebenenfalls Informationen zu Deinem Aufenthaltstitel und Deiner Arbeitserlaubnis ein.
  3. Bewerbungsprozess für Querqualifizierungen im Fahrdienst:
    Unsere Ausbildungskurse beginnen regelmäßig über das Jahr verteilt, sodass Du Dich jederzeit bewerben kannst. Die genauen Starttermine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Der Bewerbungsprozess für den Fahrdienst ist auf diese Zielgruppe zugeschnitten, um alle notwendigen Unterlagen und Qualifikationen rechtzeitig prüfen zu können.

 

Unsere Auswahlphilosophie

In unserem Unternehmen legen wir großen Wert auf ein faires und wertschätzendes Miteinander sowie ein offenes und kommunikatives Klima. Der Bewerbungsprozess wird transparent und gerecht gestaltet, um Chancengleichheit und Gleichbehandlung sicherzustellen. Dabei ist es uns wichtig, den Bewerbern unser Arbeitsumfeld, die Anforderungen sowie unsere Unternehmenskultur klar zu vermitteln. Zudem setzen wir auf qualitativ hochwertige Instrumente und Verfahren, um eine fundierte und faire Auswahl zu gewährleisten.

Zusätzliche Einblicke für Bewerbende im Fahrdienst

Falls Du Deine Bewerbung für den Fahrdienst bereits eingereicht hast und noch mehr erfahren möchtest, bieten wir zwei besondere Optionen:

Infoabend bei der AVG für den Fahrdienst:
Wenn Du Dich als Triebfahrzeugführer*in bei der AVG beworben hast, laden wir Dich nach Bewerbungseingang zu einem regelmäßigen Infoabend ein. Hier bekommst Du vor Ort Einblicke, kannst Fragen klären und Dich mit erfahrenen Mitarbeitenden aus dem Fahrdienst austauschen, die Dich in der Querqualifizierung betreuen.

Praxis-Einblicke bei der VBK für Straßenbahn und Bus:
Bei der VBK hast Du die Möglichkeit, bereits im Vorstellungsgespräch praxisnahe Einblicke zu gewinnen. Erlebe eine Fahrt in der Straßenbahn oder im Bus aus nächster Nähe, sprich mit unseren Ausbilder*innen und finde heraus, ob diese Tätigkeit das Richtige für Dich ist.

Du möchtest bei uns einsteigen?

Aktuelle Stellenangebote

Deine Ansprechpartner*innen